Wir stellen uns vor:
Geschichte des Chores seit der Gründung 1947
Begonnen hat alles im Jahr 1947 als AGV Bindermichl mit einer Männerrunde, die sich bald zu einem stimmkräftigen Männerchor formierte.
1975 - Voest Alpine Werkschor Linz
1994 - Voest Alpine Werkschor Linz
2003 - voestalpine chor Linz
Viacheslav Obruchkov ist in Moldawien geboren und hat dort an der Akademie der Musik in Chisinau das Masterstudium der Chorleitung und Masterstudium in englischer Philologie absolviert. Er war acht Jahre als Chorleiter und Dirigent im Nationaltheater für Oper und Ballett in Chisinau tӓtig.
Von 2007 bis 2022 war er Leiter eines Kirchenchores, der Preisträger von zwei internationalen Wettbewerben wurde: 2016 in Grodno, Belarus (3. Platz) und 2020 in Sofia, Bulgarien (1. Platz in der Kategorie "Kirchen- und Berufschöre").
Von 2008 bis 2022 war er Dozent für Chordisziplinen und leitete den Studentenchor des Instituts für Kunst in Tiraspol, wo er zahlreiche Projekte realisierte, darunter die Kantate “Gloria” von Vivaldi, das “Requiem” von Mozart, die Kantate “Johannes von Damaskus” von Taneyev und viele andere.
Von 2008 bis 2013 leitete er außerdem den Kinderchor der Kunstschule Sergei Rachmaninow in Tiraspol, mit dem er an allen republikanischen Chorwettbewerben teilnahm und mehrfach den 1. Platz errang.
Seit Mai 2022 lebt er in Österreich, wo er sein Studium im Masterstudiengang “Dirigieren” an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz abschließt. Parallel zum voestalpine Chor Linz leitet er zwei Kirchenchöre in Buchkirchen und Berg.
